
aiutanda24
Neuer, innovativer Anbieter in der 24-Stunden-Betreuung. +++aiutanda Neuigkeiten+++ Unser Hilfe-Spektrum für Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf wird immer größer: Ab sofort ist auch die professionelle 24-Stunden-Betreuung Teil unserer ambulanten Hilfe-Lösungen! Geschulte Betreuungskräfte aus Osteuropa unterstützen Menschen mit Betreuungs- und Gesundheitsbedarf, damit diese so lange wie möglich und vor allem so selbständig wie möglich zu Hause…

Pflegereform: Kabinettsbeschluss vom 02. Juni 2021
Neuer Beitrag im Kanal „Die Pflege im häuslichen Umfeld“ YouTube Video Folge 28 Das Bundeskabinett hat am 2.6.21 eine Reform für eine höhere Bezahlung für Pflegekräfte beschlossen. Finanziert durch einen jährlichen Steuerzuschuss von einer Milliarde Euro für die Pflegeversicherung. Zusätzlich soll der Beitragssatz zur Pflegeversicherung für Kinderlose ab Januar 2022 um 0,1 Prozentpunkte auf 3,4…

Vereinbarkeit von Pflege zu Hause und Beruf.
In der 27. Folge des Kanals die Pflege im häuslichen Umfeld geht es um die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Grundsätzlich hat eine Angestellte oder ein Angestellter im Pflegefall, also wenn sie oder er z.B. seine Eltern unterstützen will oder muss, Rechte. Nahe Angehörige haben – egal wie groß das Unternehmen ist in dem sie…

Pflegereform 2021: Was hat sich bisher getan?
Durch das, subjektiv empfundene, schlechte Management der Coronakrise insbesondere der misslungenen Impfstrategie und den fehlenden Schnelltests wird die Pflegereform 2021 in den Hintergrund gedrängt. Aber auch hier macht, wie ich finde, das Bundesgesundheitsministerium keinen guten Job. Seit dem 4.11. 2020 ist nichts Substantielles mehr kommuniziert worden. Hier geht es direkt zum YouTube Video zu diesem…

Pflegereform 2021: Top oder Flop?
Hier geht es zur YouTube Folge zu dem Thema Pflege soll besser bezahlt werden. Dafür sollen nur die ambulanten Pflegedienste und Pflegeheime zugelassen werden, die nach Tarif oder tarifähnlich bezahlen.“ Unter Berücksichtigung, dass mehr als 70 Prozent der Kosten von Pflegeeinrichtungen auf Personalausgaben entfallen und neben den Löhnen auch der Personalzuwachs forciert werden soll, ist…

Der Pflege TÜV ist da: Die DIN SPEC 33454 als neue Norm für die 24h-Pflege.
YouTube Video zur neuen Branchen-Norm Die DIN SPEC 33454 ICS 03.080.30 Betreuung unterstützungsbedürftiger Menschen durch im Haushalt wohnende Betreuungskräfte aus dem Ausland – Anforderungen an Vermittler, Dienstleistungserbringer und Betreuungskräfte wurde nach dem PAS-Verfahren erarbeitet. PAS bedeutet öffentlich verfügbare Spezifikation. Eine PAS ist eine öffentliche Anforderung, aber noch keine Norm. Die Veröffentlichung durch das Deutsche Institut…

Neue YouTube Folgen zum Thema Ambulanter Pflegedienst.
In den Folgen 20-22 geht es um Leistungen und Kosten des Ambulanten Pflegedienstes sowie Kombinationsmöglichkeiten zwischen Pflegediensten und z.B. 24-Stunden-Betreuern. Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes. Kosten für Leistungen des ambulanten Pflegedienstes. Pflege zu Hause: Paralleler Einsatz Pflegedienst und 24-Stunden-Betreuung.

Thema ambulante Pflegedienste
Ab Folge 18 widme ich mich auf meinem YouTube Kanal „Die Pflege im häuslichen Umfeld“ den ambulanten Pflegediensten. Folge 18: Ambulante Pflegedienste Folge 19: Pflege ambulant: MDK Benotung der Pflegedienste.

Neuerscheinung: Die Pflege im häuslichen Umfeld.
Alternativen zum Pflegeheim und zu stationären Einrichtungen. Ein Ratgeber. Von Claudius Pyrlik Hier kaufen Pflege ist eines der relevantesten und dynamischsten Themen in Deutschland. Dieses Buch ist ein Ratgeber und zeigt Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen sowie Menschen, die sich mit ihrem Älterwerden beschäftigen, In diesem Buch werden ambulante Versorgung, Betreuungs- und Pflege-Möglichkeiten thematisiert. Des Weiteren…

Folge 16: Unterschiede zwischen stundenweiser- und 24-Stunden-Pflege.
Hier geht es direkt zur Folge auf YouTube
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.